#mitentscheiden23
Im November und Dezember finden an der Uni Rostock zentrale Wahlen zu allen 30 Fachschaftsräten statt. Dazu hat die AG Wahl der FSRK zwei Wahlausschüsse gebildet die jeweils für ungefähr die Hälfte der Fachschaftsräte zuständig ist. Auf dieser Seite findest du alle Infos rund um die Wahl - von den Wahlbekanntmachungen bis zu den Formularen für die Kandidatur.
Ein Fachschaftsrat entsteht aus einer studentische Initiative eines Fachbereichs. Dabei bildet ein Studiengang, meist aber mehrere Studiengänge des gleichen Fachbereichs die Fachschaft (= alle Studierenden des Bereiches). Aus der Fachschaft wird ihre Vertretung der Fachschaftsrat gewählt. Alle Studierenden der Fachschaft können für den Fachschaftsrat kandidieren und diesen wählen. Der Fachschaftsrat vertritt die Studierenden in fachlichen Belangen, organisiert Veranstaltungen, hilft bei Problemen in Studium, ist ein Bindeglied zu den Lehrenden und setzt sich für die Rechte der Studierenden ein. An der Uni Rostock gibt es 30 Fachschaftsräte, über die Zuordnung von Studiengängen zu einer Fachschaft entscheidet die FSRK. Hier findest du die aktuelle Zuordnung, die auch für die Wahlberechtigung wichtig ist.
Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? 💡
Dann schreib' uns! 💬
fsrwahlen@uni-rostock.de